Einzelansicht
Di., 01. Feb. 2022 Lehrstuhl WiPäd
Informationen zu den Online-Prüfungen
Sehr geehrte Studierende,
wie Ihnen sicher bereits bekannt ist, werden die bevorstehenden Prüfungen am Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsdidaktik online über Moodle durchgeführt. Sofern Sie sich für eine der Prüfungen eingeschrieben haben, werden Sie nach dem Ende des Abmeldungszeitraumes in den Moodle-Prüfungskurs eingeschrieben. Sollten Sie zwei Werktage vor der Prüfung noch nicht eingeschrieben sein, melden Sie sich bei dem/der Ansprechpartner/in für die Prüfung.
Probeklausuren
In den Tagen vor dem entsprechenden Prüfungstermin wird für jede Prüfung eine Probeklausur stattfinden. Diese Probeklausur findet im selben Moodle-Prüfungskurs statt wie die Prüfung selbst! Nutzen Sie die Termine, um sich auf die Gegebenheiten im Moodle-Prüfungskurs vorzubereiten. Am Ende dieser Veröffentlichung finden Sie die Termine für die Probeklausuren.
Achtung: Es geht bei diesen Probeklausuren in erster Linie darum, sich mit dem Verfahren vertraut zu machen. Darüber hinaus vermitteln Ihnen die Probeklausuren einen Eindruck von der Art der Fragestellung, die Sie auch in den „echten“ Prüfung vorfinden werden. Hinweis: Die Probeklausuren werden nicht korrigiert!
Am Prüfungstag
Im Moodle-Prüfungskurs werden für den Prüfungszeitraum eine PDF-Datei und eine Text-Datei freigegeben, die Sie herunterladen können.
- Die PDF-Datei ist nicht veränderbar und beinhaltet die Prüfungsaufgaben
- Die Text-Datei ist veränderbar und beinhaltet neben den einzelnen Aufgaben auch die Möglichkeit, Ihre Lösungen direkt unter der entsprechenden Aufgabe einzutragen
Vor dem Hochladen Ihrer Lösungen müssen Sie Ihre Text-Datei in Ihrem Textverarbeitungsprogramm in eine PDF-Datei umwandeln. Stellen Sie im Vorhinein sicher, dass Sie Text-Dateien in eine PDF-Datei umwandeln können.
Genauere Informationen zu den entsprechenden Prüfung finden Sie in den Moodle-Klausurräumen.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Technische Infrastruktur
Für die Prüfung benötigen Sie
- einen Rechner (im Bedarfsfall über das ZIM ausleihbar)
- eine stabile Internetverbindung
- Word oder ein ähnliches Textverarbeitungsprogramm
Bleiben Sie informiert!
Die Prüfungsübersichtseite der MSM mit aktuellen Prüfungstermine: https://www.css.msm.uni-due.de/pruefungsplan-2-block-wise-202122/
Probeklausurtermine:
Modul „Professionalitätsentwicklung“ (Master Probeklausur):
Am 03.02.2022 von 10 bis 12 Uhr
Grundlagen und Grundprobleme der Didaktik (Bachelor Probeklausur):
Am 09.02.2022 von 10 bis 11 Uhr
Pädagogische Psychologie (Bachelor Probeklausur):
Am 09.02.2022 von 10 bis 11 Uhr
Modulprüfung Qualitätsentwicklung/Orga & Recht (Bachelor Probeklausur):
Am 24.02.2022 von 10 bis 12 Uhr
Grundlagen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik (Bachelor Probeklausur):
Am 01.03.2022 von 10 bis 11 Uhr
Aktuelles:
- Informationen zum Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik31.03.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende24.03.25
- Klausureinsicht WiSe 24/2504.03.25
- ACHTUNG! Geänderte neue Anfangszeiten EOP Begleitseminare04.02.25
- Raumänderung15.01.25
- Kennenlern-Veranstaltung13.11.24
- Vortrag zum Sprach- und Berufsorientierungscamp in Kooperation mit der IHK Niederrhein17.06.24
- Klausureinsicht WiSe 23/24 - Raumänderung!21.03.24
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende14.03.24
MSM Aktuelles:
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL30.03.25
- Anmeldephase Python Programmierkurs Sommersemester 202527.03.25
- Klausureinsicht WS 24/25 - Lehrstuhl für Marketing25.03.25
- Forschungsseminar "Performance Management and Leadership" zum Thema "KI-gestütztes Forschen im Rahmen von Performance Management and Leadership"25.03.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.03.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende25.03.25
- Informationen zum Bachelorseminar Personalmanagement im SoSe 202525.03.25
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision20.03.25